Skip to content
Deutsch – Österreich

Das Unternehmen

Willkommen bei Sensore Electronic GmbH! Wir sind ein führender Hersteller von hochpräzisen Sensoren für industrielle Anwendungen mit Sitz in Klosterneuburg, Österreich.

Unsere Geschichte

2010: Gründung Sensore Electronic als MBO von Electrovac AG.

2011: ISO 9001 Zertifizierung

2012-2014: Entwicklung eines feuchtebeständigen potentiometrischen Sensors und weiteren hochpräzisen Elektronikmodulen

2015: Start Entwicklung eines Sensormoduls für Sicherheitsanwendungen (Sil Level II)

Aktuell Mitarbeiterzahl: 12

Unsere Zertifizierung

SENSORE Electronic legt bei der Produktion höchsten Wert auf Präzision und Qualität. Deshalb werden viele qualitätsrelevante Prozessschritte automatisiert bzw. teilautomatisiert durchgeführt.

Zentrale Produktionseinrichtung bei der Fertigung von Sensoren ist ein Durchlaufschmelzofen. Mit Hilfe dieses Ofens werden einzelne Sensorkomponenten gesintert oder je nach Arbeitsgang gasdicht geschmolzen. Dabei wird die Temperaturkurve im Durchlaufofen über spezielle Regelungsmechanismen sehr präzise auf die gewünschten Temperaturwerte eingestellt und gehalten.

Leistungsspektrum

  • Hochqualitative, teilautomatisierte Sauerstoffsensorfertigung in Österreich

  • Elektronikmodule

    • Standardmodule für optimalen Sensorbetrieb

    • Hochgenaue Elektronikkalibrierungen

    • Kundenspezifische Modifikationen und Anpassung von Elektronikmodulen

  •  Lebensdauertests

    • Sensoruntersuchungen unter standardisierten Umgebungsbedingungen

    • Kundenspezische Lebensdaueruntersuchungen für verschiedene Anwendungen

  • Produktentwicklung

    • Laufende Weiterentwicklung unseres Produktportfolios

    • Kundenspezifische Entwicklung von Sensorausführungen (Gehäuse, Gasführung, ..)

    • Kundespezifische Elektronikentwicklung

  • Sensor- und Materialanalysen mittels REM

Unsere Fertigung

SENSORE Electronic legt bei der Produktion höchsten Wert auf Präzision und Qualität. Deshalb werden viele qualitätsrelevante Prozessschritte automatisiert bzw. teilautomatisiert durchgeführt.

Zentrale Produktionseinrichtung bei der Fertigung von Sensoren ist ein Durchlaufschmelzofen. Mit Hilfe dieses Ofens werden einzelne Sensorkomponenten gesintert oder je nach Arbeitsgang gasdicht geschmolzen. Dabei wird die Temperaturkurve im Durchlaufofen über spezielle Regelungsmechanismen sehr präzise auf die gewünschten Temperaturwerte eingestellt und gehalten.